Spendenaufrufe

Spendenaufrufe

Aktion Engelslilie

Seit jeher ist die Lilie das Symbol für Licht und Hoffnung. Hoffnung…, für einige Menschen scheint dieses Licht verloren. Es ist wie eine Flamme, die kurz davor ist, zu verglühen, ein schwaches Glimmen, das eigentlich nicht mehr existiert, dennoch geben sie alles für dieses Glimmen. Ihr ganzes Vertrauen legen sie da rein. Meine Aktion Engelslilie will dieses Vertrauen unterstützen, deswegen findest du auf dieser Seite ein paar Aufrufe zu Spendenaktionen. Vielleicht ist ja eine dabei die du unterstützen möchtest. Du kannst soviel tun:

-Du kannst den Link zu meiner Homepage kopieren und teilen, so dass noch mehr Leute darauf aufmerksam werden.

-Du kannst die Links der u.g. Spendenaktionen separat teilen.

-Du kannst mich auf neue Spendenaktionen aufmerksam machen. Schicke mir dazu eine Mail mit dem Link an michaya.angel@mailbox.org.

-Und/oder du kannst selbst etwas spenden, sofern es dir möglich ist.

Keine Aktion ist besser oder schlechter. Jede Unterstützung zählt!

Petition zur Preissenkung Zolgenssma. 
SMA ist eine Krankheit, die den betroffenen die Muskelkraft nimmt und unbehandelt zum Tode führt. 95 % der Kinder werden nicht einmal 2 Jahre alt. Jedoch gibt es Rettung für sie. Die Rede ist von dem Medikament Zolgensma. Doch leider macht der utopische Preis von 2 Mio. USD den Familien es unmöglich die Kosten selbst zu tragen, also sind sie auf Spenden angewiesen. Um die Preise für das Medikament erschwinglich zu machen bitte ich dich diese Petition zu unterschreiben.

Petition Zolgensma kostenfrei für ukranisische Kinder. Auf Grund der angespannten Politischen Lage zwischen Russland und der Ukraine möchten wir Novartis bitten  den ukrainischen Kindern, die an SMA (Spinaler Muskelatrophie) leiden, Zolgensma kostenfrei zur Verfügung zu stellen. 

 

Stammzellenspende gegen Blutkrebs.  Für Blutkrebspatienten ist eine Stammzellenspende oft die einzige Chance auf Heilung, deswegen ruft die DKMS dazu auf Stammzellenspender zu werden. Hier erhältst du weitere Infos:

Hilfe für Nael. Nael ist 8 Jahre alt und leidet an einem Gehirntumor der Stufe 4. Da keine Behandlung anschlug, möchten die Eltern es gerne mit einer Alternativtherapie versuchen. Diese ist jedoch sehr kostspielig und muss Privat bezahlt werden, deswegen sind sie auf Spenden angewiesen. Hier findest du weitere Infos:

Hilfe für Maria. Nachdem die junge Familie vor kurzem ihren Vater an einem epileptischen Anfall verloren hat, kämpft nun auch die Mutter an einer unheilbaren Krebserkrankung. Lt. den Ärzten bleiben ihr höchstens noch zwei Jahre zu Leben. Doch die tapfere Mutter gibt nicht auf und möchte es mit einer Immuntherapie versuchen, um etwas mehr Zeit mit den Kindern verbringen zu können, im besten Falle sogar ganz zu genesen. Mehr Infos findest du hier: 

Es gibt einige Leute, die an der Echtheit der o.g. Spendenaktionen zweifeln, was ich gut verstehen kann. Leider gibt es viele Betrüger im Netz, die sich durch solche Aktionen versuchen zu bereichern. Deswegen sind hier ein paar Stichpunkte notiert, damit du sehen kannst, ob es sich um einen echten Fall handelt:

⛔️Das Kind existiert nicht. Betrüger verwenden häufig gestohlenes Foto- und Videomaterial von Seiten wirklich kranker Kinder und korrigieren Daten in Dokumenten. In den meisten Fällen sind die Dokumente, die von den Betrügern bereitgestellt werden, fehlerhaft und haben eine schlechte Bildqualität.

⛔️Keine Möglichkeit, Eltern zu kontaktieren. Normalerweise führen Eltern Live-Übertragungen mit dem Kind durch und beantworten Fragen. Auf einer Fakeseite werden solche Botschaften natürlich nicht gepostet.

⛔️Kein Feedback. Keine Antworten in Direct Message, in den Kommentaren und auch kein Helferchat.

⛔️Keine Zwischenberichte. Auf der Seite eines echten Kindes, das Hilfe benötigt, gibt es einen regelmäßigen Bericht über das gesammelte Geld.

⛔️Keine Unterstützung durch Promis. Die Spendenaktionen werden von Stars, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Bloggern unterstützt. Betrüger können so einen Support nicht vorweisen, auf ihren Seiten gibt es keine Dankbarkeitsbeiträge.

⛔️Keine Stories mit dem Kind. Stories sind eine weitere Garantie dafür, dass dies ein echtes Kind ist. Eltern versuchen öfter den Alltag des Babys zu zeigen, um alle Zweifel an der Existenz eines besonderen Kindes zu beseitigen.

Entnommen von help_Sava_de