Afterworkrezept Nudelauflauf mit Rosenkohl

Afterworkrezept Nudelauflauf mit Rosenkohl

Aufwand 30 Minuten

With English Version

Nudelauflauf mit Rosenkohl

Cremiger Auflauf mit Rosenkohl und Sucuk-Topping
Vorbereitungszeit 1 day
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4

Zutaten
  

  • 400 g Makkaroni oder andere Nudeln
  • 300 g Rosenkohl (TK oder frisch)
  • 100 g Feta
  • 30 g Butter
  • 30 g Mehl
  • 300 ml Milch
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 100 g Frischkäse
  • 2 Sucukwürstchen
  • 1 TL Thymian
  • 100 g geriebenen Käse (z.B. Cheddar, Gouda oder Emmentaler)
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Den Rosenkohl, wenn TK einen Abend zuvor im Kühlschrank auftauen lassen. Wenn ihr frischen Rosenkohl verwendet, müsst ihr die oberen Blätter entfernen, falls sie schmutzig sind.
  • Die Sucukwüstchen grob zerkleinern und beiseite stellen.
  • Den Ofen auf 200 °C Ober- Unterhitze/ 180 °C Umluft vorheizen.
  • Das Wasser salzen, in einem Kochtopf erwärmen und die Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Den Rosenkohl für 10 Minuten mitkochen.
  • In der Zwischenzeit die Butter in einem Topf auf mittlerer Stufe zerlassen, anschließend das Mehl hinzugeben und mit einem Schneebesen ca. 1 Minute verrühren.
  • Unter ständigem Rühren nach und nach abwechselnd mit der Mich und der Brühe ablöschen.
  • Den Frischkäse, den Thymian, den Pfeffer und das Salz hinzufügen, dann kurz aufkochen lassen.
  • Wem die Soße nicht dick genug ist kann noch etwas Speisestärke mit kaltem Wasser glattrühren und so viel in die Soße einrühren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist
  • Die Nudeln abgießen und in eine Auflaufform geben. Anschließend den Rosenkohl, die Sucukstücke und die Soße hinzugeben und alles vermengen.
  • Den Streukäse über den Auflauf geben, dann den Feta herüberbröseln und für 15-20 Minuten im Ofen backen lassen.

Video

Notizen

Ihr könnt den Auflauf auch vegetarisch halten. Einfach die Sucukwürstchen weglassen, das schmeckt auch super.
Quicktipp: Wenn ihr das Nudelwasser im Wasserkocher erhitzt, spart ihr Zeit.
Tried this recipe?Let us know how it was!

Pasta bake with Brussels

Creamy casserole with Brussels and sucuk topping
Vorbereitungszeit 1 day
Zubereitungszeit 30 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

  • 400 g macaroni or other pasta
  • 300 g Brussels (frozen or fresh)
  • 100 g feta cheese
  • 30 g butter
  • 30 g flour
  • 300 ml milk
  • 200 ml vegetable broth
  • 100 g cream cheese
  • 2 Sucuk sausages
  • 1 teaspoon thyme
  • 100 g grated cheese (e.g. Cheddar, Gouda or Emmental)
  • salt
  • pepper

Anleitungen
 

  • Defrost the Brussels, if frozen, in the refrigerator one night before. If you are using fresh Brussels sprouts, you will need to remove the top leaves if they are dirty.
  • Cut up the sucuk leaves coarsely and set aside.
  • Preheat the oven to 200 °C top/bottom heat/ 180 °C circulating air.
  • Salt the water, heat it in a pot and cook the pasta according to the package instructions. Cook the Brussels for 10 minutes.
  • Meanwhile, melt the butter in a pot over medium heat, then add the flour and whisk it about 1 minute.
  • Stirring constantly and deglaze it bit by bit with the milk and the vegetable broth.
  • Add the cream cheese, thyme, pepper and salt, then bring to a boil briefly.
  • If the sauce is not thick enough you can add a little cornstarch with cold water
    and stir into the sauce until the desired consistency is reached.
  • Drain the pasta and put it in a baking dish. Then add the Brussels sprouts, the pieces of sucuk and the sauce and mix everything well.
  • Sprinkle the cheese over the casserole, then crumble the feta cheese over the top and bake in the oven for 15-20 minutes.

Notizen

You can also keep the casserole vegetarian. Just remove the sucuk sausages, that tastes great, too.
Quicktip: If you heat the pasta water in the water boiler, you save time.
Tried this recipe?Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating